Es war der ohne Zweifel bisher aufreibendste Vorstellungsgottesdienst von Konfirmandinnen und Konfirmanden, den ich miterlebt habe. Dies lag nicht etwa daran, dass unsere Konfis so schlecht vorbereitet waren. Aber es gab doch eine ganze Kette besonderer Umstände in diesem Jahr: Mitten in der heißen Probenzeit in der Kirche im Frühjahr mussten wir auf einmal pausieren – Corona erforderte einen Lock-down! Unsere Konfirmandenfreizeit in Bremerhaven, auf der der letzte Schliff für den Gottesdienst erarbeitet werden sollte, konnte wegen Corona nicht stattinden. Der für den 26.04.2020 geplante Vorstellungsgottesdienst musste verschoben werden! Im Mai begannen wir wieder mit „homeschooling“ am PC und dann, im Juni, konnten wir endlich wieder mit Abstand in der Kirche in Emmelsbüll für den Vorstellungsgottesdienst proben.
Neuer Termin: 21.06.2020. Die Corona-Auflagen bedeuteten, dass jede Konfirmandin und jeder Konfirmand maximal 3 Personen aus der Familie in den Gottesdienst mitbringen durfte – wir boten einen Livestream des Gottesdienstes im Internet an Endlich war es soweit: 21. Juni 2020. Wir waren alle aufgeregt. Die Konfis bestens vorbereitet. Aber dann – fünf Minuten vor Beginn fehlten noch immer zwei Konfirmanden.
Mein Handy ging – der aufgeregte Anruf einer Mutter: es gab auf der Anfahrt zum Gottesdienst eine Autounfall. Jemand nahm ihnen die Vorfahrt. Gott sei Dank sei kein Personenschaden passiert. Aber sie müssten jetzt erst auf die Polizei warten. Ok – also die Konfis stellten das Programm um. Die Textpassagen der Konfirmandin, die nun leider ausfiel, wurden von anderen mitüber- nommen. Aber noch immer fehlte eine weitere Konfirmandin. Kurz vor 10.00 Uhr. Ich ruf mal kurz bei ihr durch. Eine verschlafene Stimme meldet sich: „Wie, heute?!“ – „Mach schnell und komm!“ , kann ich nur ins Telefon rufen. Es ist 10.00 Uhr. Wir fangen an. Singen darf in diesen Coronazeiten ja die Gemeinde in der Kirche noch nicht. Aber im Vorfeld hatten sich die Konfis gewünscht, dass die Lieder, die sie sich ausgesucht haben, nicht nur instrumental mit der Orgel gespielt werden. Birgit Deussing wurde angefragt und erklärte sich sofort bereit, für die Jugendlichen zu singen. Und so hatten wir auch beim Vorstellungsgottesdienst wunderschönen Gesang. Alles läuft echt ordentlich, finde ich. Die Konfis sind gut drauf. Sie stellen ihre Gedanken zum Thema: Glauben und Zweifeln vor.
Sogar das Rollenspiel zum Text von Blaise Pascal, „Die Wette“, kommt echt gut rüber. Einige Videoclips und Audiodateien werden eingespielt. Sehr eindrucksvoll das Interview einer Konfirmandin, die jemanden aus der Familie befragt, ob er glaube – und die Antwort kommt so wie ein Seufzer: „Ich weiß es nicht!“ – Mitten im Glaubensbekenntnis geht die Tür der Kirche auf. Die eine Konfirmandin, die verschlafen hatte, erscheint. Ich staune, wie schnell sie sich jetzt zurechtgemacht hat: top gestylt, das war eine echte Höchstleistung! Die Konfis führen ihren Gottesdienst weiter. Die, die etwas später kam, hat dafür das Schlusswort: sie spricht für die Gemeinde den Segen. Am Ende ist alles gut geschaft. Rolf Wiegand, unser Vorsitzender für Emmelsbüll-Neugalmsbüll, spricht den Konfis ein Kompliment aus für diesen Gottesdienst. Am Ende erfahren wir auch von der Konfirmandin mit dem Unfall, dass alles gut abgegangen ist. Gott sei Dank! Noch ein Gruppenfoto wird in der Kirche gemacht – mit Weitwinkel, es müssen ja alle Jugendlichen auf Abstand stehen. Und mit den Eltern wird noch über die Konfirmation beraten: wie viele Personen dürfen im September mitkommen in die Kirchen? Können wir bei schönem Wetter nach draußen gehen? Vielleicht die Gruppen noch einmal aufteilen? Vielleicht auch Feiern daheim im Garten oder in der landwirtschaftlich genutzten Halle anbieten? Auf jeden Fall gehen wir in diesem Jahr erstmals mit einem Konfirmationsgottesdienst in den Lübke-Koog! Dann ist Aufbruch. Vorstellungsgottesdienst in Corona-Zeiten. Anders als sonst – aber die Jugendlichen waren, fand ich, mit viel Eifer und Herzblut dabei! Gott behüte euch weiter auf euren Wegen – und lasse euch jetzt im Herbst, das hoffe ich so sehr, eine richtig schöne Konfirmationsfeier haben!
Euer Pastor Gerald